
Garantieerklärung / Unterhaltsbürgschaft bei Einreisevisum Ausländer
- Vollständig ausgefülltes Gesuchsformular inkl. Unterschrift
- ID, Pass oder Aufenthaltsbewilligung des Garanten
- Mietvertrag des Garanten
- Lohnabrechnung der letzten 3 Monate des Garanten (inkl. Ehepartner)
- Auskunft über übrige Einkommen
- Krankenkassenpolice
- Kreditverträge (Privatkredite, Leasing oder dergleichen)
- Veranlagungsanzeige oder Kopie der Steuererklärung des Vorjahres
Die Gemeinde prüft anhand der Unterlagen, ob der Gesuchsteller in der Lage ist für die finanziellen Verpflichtungen der visumpflichtigen Person aufzukommen. Es ist zu beachten, dass bei fehlenden Unterlagen das Dossier nicht bearbeitet werden kann.
Die von der Gemeindekasse unterschriebene Garantieerklärung / Unterhaltsbürgschaft muss anschliessend dem Amt für Bevölkerung und Migration in Granges-Paccot zugestellt werden. Der definitive Entscheid, ob ein Visum erteilt wird, liegt beim Amt für Bevölkerung und Migration.
Zuständiges Kantonales Amt: Amt für Bevölkerung und Migration
Zugehörige Objekte
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Gemeindekasse | 026 497 57 10 | gemeindekasse@wuennewil-flamatt.ch |